Mittwoch, 28. Februar 2018

Beantwortet: Kann man dem Netz trauen?

Das ist immer so eine Sache. Grundsätzlich kann man dem Internet vertrauen denke ich, aber nur wenn man sich vorab selbst informiert und recherchiert. Würde auf keinen Fall blind einfach irgendwelchen dubiosen Seiten, Händlern und Angeboten vertrauen. Schließlich ist jeder "der beste und günstigste" in seinem Bereich. Zumindest werben sie damit.

Kenne selbst auch ein Fall aus dem Freundeskreis, wo zu Beginn der Händler die Produkte zugesendet hat und alles gut war, aber nach einer Zeit nichts mehr kam. Das Geld ist nun weg und tausende Käufer bleiben auf den Kosten sitzen. Der Händler hat anscheinend erst mal Vertrauen aufgebaut und den Kundenstamm, bis genug Geld auf ein Mal überwiesen wurde und hat sich dann vom Staub gemacht. Wird jetzt gesucht, aber wer weiß ob er gefunden wird.

Habe selbst letztens erst mich nach einem online Casino umgesehen und bin von Beginn an skeptisch an die Sache heran gegangen. Hab mich anhand von Tests und Vergleichen wie http://betrugsverdacht.com/online-casinos/ orientiert und mich langsam an das Thema herangetastet. Danach habe ich dann konkret nach Bewertungen zu dem von mir bevorzugten Anbieter geschaut. War ein längerer Prozess ja, aber jetzt fühle ich mich zumindest sicher und muss mir keine Gedanken machen, ob der Gewinn ausgezahlt wird oder nicht.



from Frage.de - dein Frageportal - Neue Fragen und Antworten http://ift.tt/2FDjCV0
via Earn Money

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen