Donnerstag, 1. Februar 2018

Beantwortet: Mein Joghurt (selbstgemachter) wird nicht fest - was mache ich falsch?

Das kann ganz verschiedene Ursachen haben!
Es kann sein, dass du einfach zu wenige Joghurtkulturen genommen hast. Wenn du Naturjoghurt dafür verwendet hast, nimm am besten mindestens 100g pro einem Liter Milch, besser etwas mehr.
Bei Joghurtkulturen reicht gerne auch mal eine Messerspitze. Die Bakterien da drin erledigen den Rest.
Was die Milch angeht...sie sollte beim Vermischen mit den Kulturen nicht mehr als 42 Grad aufweisen. Sonst sterben die Kulturen und es gibt keinen Joghurt! Gerne wird die Milch vorher kurz auf 90 Grad erhitzt, damit die Eiweißbausteine denaturiert werden. Das führt auch zu einer besseren Konsistenz. Wenn nichts mehr hilft: Milchpulver verwenden, aber das sollte eine Notlösung sein.
Vielleicht hast du auch nicht die richtige Anleitung? Die hier zum Joghurt selber machen taugt was!



from Frage.de - dein Frageportal - Neue Fragen und Antworten http://ift.tt/2nxiOIJ
via Earn Money

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen