Dienstag, 31. Januar 2017

Beantwortet: Was bedeuten die unterschiedlichen Sicherheitsstufen bei Aktenvernichtern?

Beim Aktenschreddern gibt es fünf verschiedene Sicherheitsstufen Normen, die der Datensicherheit dienen. Die höchste wird selten verwendet, wobei die meisten Geräte in der Sicherheitsstufe 2 und 3 anzutreffen sind. Ferner gibt es Hersteller, die eine Sicherheitsstufe 6 versprechen, wobei es hier keine DIN Norm gibt. Die anderen fünf werden wie folgt eingeteilt:

Sicherheitsstufe 1:

Die erste Sicherheitsstufe wird für allgemeine Dokumente empfohlen. Jene, die einfach nur klein entsorgt werden sollen. Hier geht es nicht wirklich um Datenschutz, sondern um die Menge. Wer beispielsweise Papierstreifen als Bastelmaterial oder Füllmaterial benötigt, kommt mit dieser Stufe am besten klar. Beim Streifenschnitt erreicht diese Stufe max. 12 mm Streifenbreite und 1000 mm² Partikelfläche beim Kreuzschnitt.

Sicherheitsstufe 2:

Diese wird bei Schriftgut empfohlen, welches als nicht besonders vertraulich eingestuft wurde. Es weist eine Streifenbreite von 6 mm und eine Partikelfläche von 400 mm² auf.

Sicherheitsstufe 3: 

Diese Stufe wird bei vertraulichem Schriftgut empfohlen und wird standardmäßig häufig verwendet. Der Streifenschnitt darf höchstens 2 mm breit sein. Beim Kreuzschnitt darf das Papier nur auf 4 mm Breite und bei einer Partikelfläche auf 240 mm² kommen. Wird Kunststoff geschnitten, darf die Partikelfläche max. 1 mm² betragen.

Sicherheitsstufe 4: 

Diese wird bei sehr vertraulichem Schriftgut empfehlen. Der Kreuzschnitt weist hier max. eine Breite von 2 mm und eine Länge von 15 mm auf. Ergibt somit eine Partikelfläche von 30 mm².

Sicherheitsstufe 5: 

Diese ist die höchste DIN Sicherheitsstufe und weist die höchsten Sicherheitsanforderungen auf. Beim Kreuzschnitt darf hier höchstens eine Breite von 0,8 mm entstehen und eine Partikellänge von 15 mm. Bei Kunststoffen (z.B. bei einem Mikrofilm) max. 0,2 mm² Partikelfläche.

Sicherheitsstufe 6: 

Diese ist nur für den Geheimdienst interessant und wird keiner NORM zugeordnet. Der Kreuzschnitt liegt hier bei max. 1,0 mm Breite und bei 5,0 mm Breite.

Weitere Informationen zu den Sicherheitsstufen

Beim Kauf ist zu beachten, dass ein A4-Blätter-Aktenvernichter oft eine höhere Sicherheitsstufe aufweist als bei Endlospapier. Man sollte sich im Vorfeld gut damit auseinander setzen und in Ruhe überlegen, welches Gerät den eigenen Anforderungen entspricht. Je vertrauter die Daten, desto höher sollte die Sicherheitsstufe sein.

Quelle: http://ift.tt/2kLO1ZI



from Frage.de - dein Frageportal - Neue Fragen und Antworten http://ift.tt/2jyZUNv
via Earn Money

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen