Montag, 23. Juli 2018

Beantwortet: Datenschutz-Schulungen optimal gestalten?

Beides ist möglich und im Grunde genommen nur eine Frage der Technik bzw. der Kosten. Bei einem Webinar muss gewährleistet sein, dass jeder Mitarbeiter auch die Möglichkeit zur Teilnahme hat. Auch muss die Übertragungstechnik funktionieren und der Server groß genug sein. Nutzt ja nichts, wenn Teile sich nicht anklinken können bzw. der Server gar down geht,

Auf der anderen Seite stehen mögliche Reisekosten für den Vortragenden bzw. den Schulungsverantwortlichen. Zudem muss unter Umständen ein Veranstaltungsraum angemietet werden, wenn es am Firmenstandort nicht ausreichend Möglichkeiten dazu gibt.

Ich persönlich habe an einer Präsenzschulung teilgenommen und finde bei diesem Thema ein solche auch passender als ein Webinar. Ich habe eigentlich fast immer die Erfahrung gemacht, dass bei Webinaren die Technik zwischendurch mal schlapp macht bzw. es zu Problemen kommt. Daher ginge meine Votum an die Präsenzschulung. Hier habe ich noch einen Expertenbeitrag gefunden, der sich ebenfalls mit dieser Frage auseinandersetzt und zu einem ähnlichen Urteil gelangt. 

Berichte dann doch, wie ihr euch letztendlich entschieden habt! 



from Frage.de - dein Frageportal - Neue Fragen und Antworten https://ift.tt/2JLXPLp
via Earn Money

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen