Dienstag, 20. März 2018

Beantwortet: Homöopathie bei Tieren - Erfahrungen?

Ich habe schon öfters davon gehört, eine Freundin hat ihren Hund auch mal homöopathisch behandelt.

In Österreich ist es so, dass nur ausgebildete Veterinärärzte auch Homöopathie ausüben dürfen, alle Veterinärhomöopathen haben also auch ein veterinärmedizinisches Studium absolviert. Dadurch hat man in Ö bei Homöopathie keine Pfuscher, da sehr genau geregelt ist, wer das machen darf. In Deutschland ist das aber glaube ich anders. Generell wird in der Homöopathie kein Unterschied zwischen Mensch und Tier bei den Arzneimitteln gemacht, aber es ist schon so, dass ein Humanmediziner nur Homöopathie bei Menschen ausüben darf. Wenn du Veterinärhomöopath werden willst musst du nach deinem Veterinärmedizin-Studium eine mehrjährige Spezialausbildung (Theorie und Praxis) absolvieren und erhältst dann ein Diplom und hast quasi den Titel als Fachtierarzt für Homöopathie. Und nur dann darfst du dich auch als Veterinärhomöopath bezeichnen.

from Frage.de - dein Frageportal - Neue Fragen und Antworten http://ift.tt/2HNf8uP
via Earn Money

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen