Sonntag, 20. August 2017

Beantwortet: Blumenzwiebeln lagern? - Wie?

Hallöchen,

auf der Seite meines Vertrauens für Garten- und Blumenangelegenheiten heißt es dazu wie folgt:

Tipps für die richtige Lagerung von Blumenzwiebeln

  • Herbstblumenzwiebeln werden immer nur kurzfristig vom Kauf bis zur Pflanzung gelagert. Sie dürfen nicht in geschlossenen, luftundurchlässigen Beuteln aufgehoben werden, da Schwitzwasser zu Fäulnis führt. Ist die Witterung zum Pflanzen ungünstig, können Sie die Zwiebeln an einem kühlen, trocknen Ort einige Wochen aufheben.
  • Nicht winterharte Arten müssen vom Herbst bis ins Frühjahr gelagert werden. Sind die Pflanzen im Kübel, können sie bis zu 2 Jahre lang in ihrem Gefäß an einem frostfreien Ort überwintert werden. Danach ist es ratsam, die Pflanzen umzutopfen und die Erde auszutauschen.
  • Im Garten ausgepflanzte Knollen von Begonien und Dahlien und die Rhizome von Blumenrohr werden im Herbst nach dem ersten Frost zurückgeschnitten und ausgegraben. Die Knollen und Rhizome müssen dann einige Tage abtrocknen, von grobem Schmutz und faulenden Teilen befreit und in Kartons oder Kisten gelagert werden. Um ein zu starkes Austrocknen zu verhindern, sollten die Knollen und Rhizome mit einer Schicht Torf abgedeckt werden. Die Lagerung erfolgt in einem kühlen Raum.

Quelle: http://ift.tt/2xgty1k

 

Es stimmt also nur bedingt, dass alle Zwiebeln trocken, kühl und dunkel gelagert werden müssen, das ganze hängt viel eher davon ab, wann die zur Zwiebel gehörige Blume blüht.



from Frage.de - dein Frageportal - Neue Fragen und Antworten http://ift.tt/2wlNfbJ
via Earn Money

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen